Aktuelle Stellenausschreibungen


  • Stelle in der Assistenz im Vauban (m/w/d)

    Eine Kundin in Vauban in Freiburg sucht Assistenz in ihrem Team und hat dazu selbst eine Ausschreibung designt. 

    zur Ausschreibung
  • Stelle in der Assistenz in 79261 Gutach (m/w/d)

    Auf Sie ist Verlass und Sie sind flexibel? Sie wollen nicht von Station zu Station oder von einer Aufgabe zur anderen hetzen, sondern sich lieber für eine Kundin Zeit nehmen? Dann könte diese Ausschreibung etwas für Sie sein.


    Für eine Kundin in Gutach suchen wir nach Assistenz, die vor allem kommunikativ und im Haushalt (mit dem Hund ) unterstützt und im Alltag begleitet. Körperpflege muss nicht übernommen werden. 


    Sie werden individuell eingearbeitet. Bewerben Sie sich gerne, auch wenn Sie keine Vorerfahrungen mit den Krankheitsbildern haben, aber Fortbildungsbereitschaft und Offenheit mitbringen. Die Krankheitsbilder sind Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Dissoziative Identitätsstörung (DIS) und Chronisches Fatigue Syndrom (ME/ CFS). 


    Das bringen Sie mit: 

    • Fortbildungsbereitschaft 
    • Sie bewahren bei medizinischen Notfällen die Ruhe (z.B. Krampfanfällen)
    • wertschätzende Umgangsformen, auch mit allen Persönlichkeitsanteilen
    • keine Angst vor Hunden
    • einen Führerschein
    • Bereitschaft, die Kundin hin und wieder zu Veranstaltungen/Ehrenamt zu begleiten (bundesweit)
    • Bereitschaft, ab und zu am Wochenende zu arbeiten

    Ideal, aber kein Muss wäre:

    • Vorerfahrungen mit den Krankheitsbildern
    • Vorerfahrungen mit Hunden
    • Nichtraucher:in sein oder zumindest während der Arbeitszeit nicht zu rauchen 

    Das sind Ihre Aufgaben:

    • Begleitung zu (Arzt-)Terminen und in Freizeit
    • Routinen etablieren (z.B. zum regelmäßigen Trinken und Medikamente nehmen)
    • auf Grenzen und Symptome hinweisen, bzw. diese Abfragen und an Pausen erinnern
    • Hilfe beim Reorientieren nach Erschrecken und Flashbacks
    • kommunizieren von Gefahrenstellen ("Achtung, hinter euch kommt jemand", "Achtung, Auto")
    • im Haushalt unterstützen, bzw. je nach Tagesform Dinge übernehmen wie zum Beispiel kochen
    • ggf. Spaziergänge mit dem Hund "Tessa"
    • Unterstützung bei der Wochenplanung (Hilfe beim sinnvollen Einteilen von Kapazitäten)

    Interesse? Melden Sie sich unter der Telefonnummer 0761 276476 oder schreiben Sie eine Mail an hilfsdienst@akbn.de.


    Das bieten wir Ihnen:


    Wir bieten sichere Arbeitsplätze, die sich auszeichnen durch:

    • individuelle Einarbeitung in die Abläufe bei den Kund:innen, 
    • verschiedene Beschäftigungsverhältnisse (sozialversicherungspflichtig, sozialversicherungsfrei) und verschiedene individuelle Teilzeitmodelle sind möglich.
    • Arbeitspläne werden jeweils einen Monat im Voraus erstellt und gemeinsam besprochen. So fließen die eigenen Zeitwünsche in die Arbeitsplanung mit ein.
    • Weiterbildungen, Schulungen und Unterstützung durch Einsatzleitung, Kolleg:innen und Betriebsrat.
    • Bezahlung nach TVÖD VKA EG 4. Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit, 30 Tage Urlaub jährlich und Förderung zur bertrieblichen Altersvorsorge. 
    • Bereitschaftsdienste und Einspringen aus dem ´Frei´ werden übertariflich entlohnt. 

  • Stellen in der Assistenz allgemein (m/w/d)

    Wir suchen laufend und je nach Bedarf unserer Kund:Innen neue Mitarbeiter:Innen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir werden dann aktuell sehen, ob wir Ihnen eine Stelle anbieten können, die Ihren Vorstellungen und Ihren zeitlichen Möglichkeiten entspricht.


    Wir bieten sichere Arbeitsplätze, die sich auszeichnen durch:


    •     individuelle Einarbeitung in die Abläufe bei den Kund:innen, pflegerische Vorkenntnisse sind keine Bedingung.
    •     verschiedene Beschäftigungsverhältnisse (sozialversicherungspflichtig, sozialversicherungsfrei) und verschiedene individuelle Teilzeitmodelle sind möglich.
    •     Unsere Kund:innen führen ein individuelles Leben (alleine, mit Familie oder auch in Wohngemeinschaften). So kann es auch sein, dass eine Assistent:in mehrere Personen oder auch Familienangehörige in deren Umfeld gemeinsam unterstützt.
    •     Arbeitspläne werden jeweils einen Monat im Voraus erstellt und gemeinsam besprochen. So fließen die eigenen Zeitwünsche in die Arbeitsplanung mit ein.
    •     Weiterbildungen, Schulungen und Unterstützung durch Einsatzleitung, Kolleg:innen und Betriebsrat.
    •     Bezahlung nach TVÖD VKA EG 4. Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit, 30 Tage Urlaub jährlich und Förderung zur bertrieblichen Altersvorsorge. 
    •     Bereitschaftsdienste und Einspringen aus dem ´Frei´ werden übertariflich entlohnt.